Wayex Systems Logo

Wayex Systems

Professionelle Finanzanalyse-Software

Datenschutzerklärung

Wayex Systems - Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Wayex Systems mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, wenn Sie unsere Website wayexsystems.com besuchen oder unsere Finanzanalyse-Software nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Wayex Systems, Lindenstraße 3, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@wayexsystems.com oder telefonisch unter +4937431863522.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung für unsere Software erfassen wir Name, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Verwendung unserer Finanzanalyse-Tools und besuchte Bereiche
  • Kommunikationsdaten: Inhalte aus E-Mails, Support-Anfragen und Feedback-Formularen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Zahlungsdaten: Abrechnungsinformationen für kostenpflichtige Services (ohne Speicherung von Kreditkartendaten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf legitimen Interessen oder Ihrer Einwilligung basieren:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Software und zugehörigen Services
  • Bearbeitung von Support-Anfragen und technische Kundenbetreuung
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit unserer Systeme
  • Durchführung von Abrechnungsprozessen und Vertragsverwaltung
  • Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback und Verwendungsstatistiken
  • Versendung wichtiger Produktupdates und sicherheitsrelevanter Mitteilungen
  • Marketing-Kommunikation (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Ihre Finanzdaten und Analyseergebnisse bleiben streng vertraulich und werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Auswertungen verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Software-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung (Steuerrecht, Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit und Systemoptimierung

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Nutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Accounts plus 12 Monate für Support-Zwecke
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Support-Kommunikation: 36 Monate zur Gewährleistung kontinuierlicher Betreuung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen alle Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über help@wayexsystems.com geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung der Datenverwendung in besonderen Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Widerruf von Einwilligungen: Rücknahme erteilter Zustimmungen mit Wirkung für die Zukunft

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie schriftlich über die ergriffenen Maßnahmen. Bei berechtigten Beschwerden steht Ihnen auch der Weg zur zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde offen.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung (TLS 1.3) für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch Mehr-Faktor-Authentifizierung
  • Automatische Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz-Bestimmungen
  • Physische Sicherung der Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz-Kontakt

Wayex Systems
Datenschutzbeauftragter
Lindenstraße 3
39288 Burg (bei Magdeburg)
Deutschland

E-Mail: help@wayexsystems.com
Telefon: +49 37431 863522

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und bleiben bis zum Ende der Browser-Sitzung aktiv
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche (Sprache, Dashboard-Konfiguration)
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Button auf unserer Website anpassen.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Übertragungen in unsichere Drittländer
  • Transparente Information über alle internationalen Datenflüsse

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage, neuer Technologien oder Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Updates informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Services nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025